signalraum – pongracz

 
88888888888888888
SIGNALRAUMprogramm.html
signalraum für klang und kunsthttp://www.signalraum.de/

Eric Ross - Futuristische Klänge auf dem Theremin

Mittwoch, 17. April 2013, 20 Uhr

im MUG / EINSTEIN Halle 4   Eintritt (12/6)


eSession – get together

Dienstag, 16. April 2013
im MUG / EINSTEIN Halle 4


mit Eric Ross für interessierte Musiker / Elektroniker / medienaffine PerformerInnen.

Anmeldung unter info@signalraum.de


Dieses elektronische Instrument, das auf die in der Luft ausgeführten Handbewegungen des Spielers reagiert, wurde 1919 von dem russischen Physikprofessor Lev Termen erfunden. Der berühmte Jazz und Neue Musik Komponist Eric Ross aus New York ist einer der wenigen international maßgeblichen Interpreten dieses futuristischen Instruments, das tatsächlich ohne jede Berührung seines Spielers erklingt. Er hat weltweit in den wichtigsten Konzerthallen und Festivals gastiert, Standardwerke für Theremin komponiert und mehrere CDs eingespielt, zuletzt “Boulevard D’Recontstructie”. Die New York Times und Washington Post feierten ihn als “virtuosen und innovativen Künstler, der mit seiner einzigartigen Mischung von Jazz, Klassik und Avantgarde Kritiker und Publikum gleichermaßen begeistert hat”. Eric Ross spielte mit Musikern wie John Abercrombie, Andrew Cyrille, Larry Coryell, Oliver Lake, Leroy Jenkins, Simon Stockhausen, Hanno Lichtmann, Wolfram Dix, Guenter Heinz oder Frank Schulte.
Neben dem Theremin kommen in Ross' Konzerten, die durch Videos von Mary Ross untermalt werden, auch Gitarre, Klavier und eine Reihe von Synthesizern zum Einsatz. Eric Ross hat mit seiner Multimedia-Performance aus der Kombination akustischer und visueller Mittel eine ebenso außergewöhnliche wie zeitgemäße künstlerische Ausdrucksform entwickelt, bei der Bilder und Musik völlig gleichberechtigt nebeneinander stehen. Der innovationsfreudige Künstler präsentiert eine Performance, bei der elektronische und akustische Musik auf der einen und Synthese aus bearbeiteten Videobändern, Standbildern und computergestützter Kunst auf der anderen Seite zu einer Einheit zusammenfließen. Eric Ross gibt Konzerte u.a. bei Berlin Jazztage, Newport, North Sea, Montreux Jazz Festivals, Brüssel Palais des Beaux Arts, Guggenheim Museum-Bilbao, Spanien, Kopenhagen, Prag, New Music Festivals und vielen anderen. In Deutschland in Berlin (Jazzfest), Bremerhaven, Köln (WDR), München (Lenbachhaus), Nürnberg, Dresden, Hamburg, Heidelberg, Freiberg, Dessau, Karlsruhe, Würzburg und anderen.


"Der Klangmagier mit schwebenden Händen” Bremen Norddeutsche Zeitung